So schnürt man Skechers
Deine Skechers zu schnüren bedeutet mehr, als sie einfach nur zuzubinden. Ob du ins Fitnessstudio gehst, eine Runde joggst oder einfach deinen Tag bestreitest, wenn du deine Sneakers richtig schnürst, sind sie nicht nur bequemer, sondern sehen auch besser aus. Im Folgenden sehen wir uns ein paar der beliebtesten Schnürtechniken an, damit du deine Schuhe immer wieder anders stylen kannst oder deinen neuen Favoriten findest.
Welche verschiedenen Arten von Schnürtechniken gibt es?
Wenn du deine Skechers Schuhe schnüren möchtest, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Jede Technik hat ihre eigenen Vorteile: die eine gewährleistet besonders sicheren Halt, die andere sorgt für Flexibilität und die nächste ist einfach stylish.
Zu den drei populärsten Methoden zählen die Kreuzschnürung, die gerade Schnürung und die verzwirbelte Schnürung. Wir verraten dir, wie du diese Techniken leicht meisterst.
Kreuzschnürung
Willst du die Schnürsenkel schnell und einfach in deine Skechers einfädeln? Dann solltest du auf die Kreuzschnürung zurückgreifen. Das ist eine klassische Schnürung, die wir für all unsere Herren und Damen Skechers Sneakers nutzen, die zu jedem Outfit passt und für nahezu alle Aktivitäten geeignet ist. So gelingt die Kreuzschnürung:
1. Fädle den Schnürsenkel in die untersten Ösen ein und achte darauf, dass beide Enden gleich lang sind.
2. Überkreuze beide Seiten des Schnürsenkels und führe das rechte Ende in die nächste freie Öse auf der linken Seite und das linke Ende in die nächste freie Öse auf der rechten Seite ein.
3. Wiederhole diesen Schritt, bis du die obersten Ösen erreicht hast.
4. Am Ende bindest du einen festen Knoten.
Die Kreuzschnürung ermöglicht es dir, den Schuh an manchen Stellen enger zu schnüren und an anderen lockerer. Bei Druckstellen im Fußballenbereich kannst du beispielsweise an dieser Stelle die Kreuzschnürung aussetzen und stattdessen den Schnürsenkel durch dieselben Ösen fädeln, um für zusätzlichen Halt zu sorgen. Fühlt sich dein Fußrücken eingeengt an, kannst du ein oder zwei Kreuzungen auslassen und anschließend wie gewohnt weiterschnüren.
Ein weiterer Tipp ist, Schnürsenkel aus verschiedenen Materialien auszuprobieren. Flache Schnürsenkel aus Baumwolle ermöglichen eine feste Bindung, während gewachste Schnürsenkel oder solche aus Nylon sich besonders leicht einfädeln lassen. Außerdem kannst du deinen Schuhen mit auffälligen Schnürsenkeln im Handumdrehen einen neuen Look verpassen. Wenn du oft bei Dunkelheit unterwegs bist, könntest du Neon- oder reflektierende Schnürsenkel einfädeln. Besonders Kinder lieben es, ihre Sneaker mit coolen Schnürsenkeln und kreativen Techniken aufzupeppen.
Die Kreuzschnürung ist die intuitive Wahl für Alltagsschuhe wie unsere Skechers Arch Fit® Arcade oder klassischen Leinenschuhe. Durch ihr entspanntes Design wirkt dieser zeitlose Style mühelos und lässt dir dennoch viel Raum, den Schuh ganz nach deinem Geschmack zu gestalten.
Gerade Schnürung
Mit der geraden Schnürung verleihst du deinen Schuhen einen cleanen, modernen Look. Hierbei werden die Schnürsenkel nicht gekreuzt, sondern laufen horizontal über den Fußrücken. So funktioniert es:
1. Als Erstes führst du den Schnürsenkel von oben gerade durch die untersten Ösen. So entsteht eine horizontale Linie.
2. Führe nun das linke Ende von innen durch die übernächste freie Öse auf derselben Seite, ziehe den Schnürsenkel außen quer über den Schuh zur rechten Seite und führe ihn wieder ein.
3. Wiederhole diese Schritte mit dem rechten Ende des Schnürsenkels spiegelverkehrt.
4. Führe diese Technik mit beiden Enden im Wechsel weiter, bis du oben angekommen bist. 5.Den Abschluss bildet ein fester Knoten.
Der große Vorteil an der geraden Schnürung ist, dass du sie leicht an unterschiedlich dicke Socken anpassen kannst. Wenn du zwischen Füßlingen fürs Fitnessstudio, leichten Laufsocken und dicken Wollsocken wechselst, kannst du mit der geraden Schnürung deine Schuhe mit nur einer Bewegung fester oder lockerer ziehen.
Optisch passt die gerade Schnürung am besten zu schlichten Schuhen, wie etwa den Skechers Oxfords.
Verzwirbelte Schnürung
Möchtest du deine Laufschuhe auf besonders kreative Art schnüren? Mit der verzwirbelten Schnürung kannst du deine Skechers Schnürschuhe für Herren und Damen aufpeppen. Diese Technik erinnert ein bisschen an einen Reißverschluss und ist ein echter Hingucker. So funktioniert die verzwirbelte Schnürung bei deinen Skechers:
1. Wie bei der Kreuzschnürung, beginnst du damit, die Schnürsenkel in die untersten Ösen zu fädeln.
2. Überkreuze die Schnürsenkel, aber statt sie direkt durch die nächsten Ösen zu führen, wickelst du die Schnürsenkel umeinander, um den Effekt eines Reißverschlusses zu kreieren.
3. Danach führst du die Schnürsenkel durch die jeweils nächsten Ösen.
4. Führe diese Schritte fort, bis du oben ankommst und achte darauf, dass die Schlaufen bis zur obersten Öse gleichmäßig bleiben.
5. Am Ende machst du einen festen Knoten.
Noch auffälliger wird die Schnürung, wenn du zwei unterschiedliche Schnürsenkel verwendest, etwa einen flachen und einen runden Schnürsenkel. Außerdem kannst du die Enden des Schnürsenkels im Schuh verstecken, damit die Schnürung sauber aussieht.
Für zusätzlichen Halt kannst du ein kleines Gummiband bei jeder Drehung einbinden, so bleibt jede Schlaufe sicher fixiert und du schaffst einen zusätzlichen Wow-Effekt, um den dich sogar Sneaker-Nerds beneiden werden. Modelle, wie unser Skechers Uno oder Schuhe aus der Court & Classics Kollektion, eignen sich besonders gut für diese Technik, weil ihr minimalistisches Design und die weit gesetzten Ösen die Schnürung optisch hervorheben, ohne dabei überladen zu wirken.
No-Lace Options
Nicht jedes Paar Schuhe muss herkömmlich geschnürt werden. Bei Skechers findest du Schuhe, die sich leicht schnüren lassen oder aber ganz ohne Schnürung auskommen. In unsere Slip-Ins™ kannst du einfach hineinschlüpfen und loslaufen. Bestseller wie die BOBS Leinenschuhe und unsere Arch Fit® Schuhe sind mit elastischen Schnürsenkeln ausgestattet, damit du den Look eines Schnürschuhs hast, ohne tatsächlich schnüren zu müssen.
Für Kinder findest du in unserer Skechers Sportkollektion und bei den Twinkle Toes™ ebenfalls Modelle mit elastischen Schnürsenkeln und Klettverschlüssen, damit die Schuhe kinderleicht an- und ausgezogen werden können.
So können sich Kinder bereits über einen coolen Schnürsenkel-Look freuen, auch wenn sie ihre Schuhe noch nicht selbst binden können. Bei Skechers dreht sich alles um Komfort und Zweckmäßigkeit für die ganze Familie.
Welche Technik ist die beste für deinen Schuh?
Welche Technik sich am besten für deinen Skechers Schuh eignet, hängt davon ab, wie du sie nutzt, was für dich am bequemsten ist und welche Look du bevorzugst. Hier sind ein paar Tipps, die dir die Wahl einfacher machen:
- Sport und Laufen: Bist du viel in Bewegung, sind Kreuz- oder verzwirbelte Schnürung ideal, denn sie sorgen für sicheren Halt, mehr Stabilität und eine gleichmäßige Druckverteilung auf deinen Fuß.
- Alltag und Lifestyle: Wenn du deine Skechers im Alltag trägst, sind die gerade oder verzwirbelte Schnürung eine gute Wahl, weil sie toll aussehen und deinen Skechers einen modernen Look geben.
- Alles auf Komfort: Bei Fußschmerzen oder Druckstellen könnte die gerade Schnürung besonders wohltuend sein. Hierbei wird der Fußrücken entlastet, damit dein Schuh den ganzen Tag über bequem ist.
Es macht Spaß, verschiedene Schnürtechniken auszuprobieren. Experimentiere einfach so lange mit deinen Skechers, bis du die Schnürung gefunden hast, die sich für dich am besten anfühlt und gut aussieht.
Wenn du mit den verschiedenen Techniken und Schnürsenkeln spielst, hast du die Möglichkeit, deine Sneakers für Herren, Damen oder Kinder immer wieder neu zu gestalten.